Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulanmeldung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • Speiseplan
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche
Startseite
Hauptmenü:
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulanmeldung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Startseite
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • Speiseplan
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Nachmittagsbetreuung
Nachmittags- betreuung

 

 

In der Nachmittagsbetreuung werden die Schüler:innen im Anschluss an den Vormittagsunterricht von ihren Klassenlehrer:innen betreut. Dass diese Betreuung in vollem Rahmen von Lehrer:innen der Schule übernommen werden kann, ist ebenso ein Verdienst des Stiftes, ohne dessen finanzielle Unterstützung diese Form nicht durchgeführt werden könnte, wie auch der vielen Kolleg:innen, die sich in der Nachmittagsbetreuung engagieren.

Die Nachmittagsbetreuung wird für die Tage Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag angeboten. Die Betreuung der Schüler:innen beginnt mit dem Unterrichtsende und dauert bis 16.30 Uhr. Anschließend an den Vormittagsunterricht nehmen die Schüler:innen im Speisesaal des Konviktes das Mittagessen ein, das in der Stiftsküche von einem engagierten Team zubereitet wird (13.20 – 13.55).

Nach dem Mittagessen haben alle Schüler:innen die Möglichkeit, ihre Freizeit individuell zu gestalten. Diese Stunde kann sowohl zur Erholung als auch für sportliche Aktivitäten genutzt werden (13.55 – 14.45).

Im Anschluss beginnt in den Klassenräumen der fachbezogene Unterricht (14.45 – 15.35) zwecks Erweiterung bzw. Vertiefung des Unterrichtsstoffes (D, E, M, L). Für jedes Schularbeitenfach gibt es eine fachbezogene Stunde pro Woche, die von der Vormittagslehrperson des betreffenden Faches durchgeführt wird. Die zweite Lerneinheit dauert von 15.40 Uhr bis 16.30 Uhr, wobei nun die Schüler:innen unter Aufsicht einer Lehrperson ihre Hausarbeiten erledigen oder sich für unterschiedliche Gegenstände vorbereiten können.

Die Auswahl der Tage, an denen der Schüler/die Schülerin die Nachmittagsbetreuung in Anspruch nimmt, erfolgt jeweils am Schulanfang (Wintersemester). Es können individuell ein bis vier Tage gewählt werden.

 

 

Ansprechpartner

 

Prof. Mag. Bernd LOCKER

Sprechstunde: Donnerstag, 4. Stunde, Konvikt

E-Mail: locb@stiftsgym-stpaul.at

 

 

 

      Anmeldung

 

      Information

 

 

Zeiteinteilung

13.20 – 13.55 Mittagessen
13.55 – 14.45 individuelle Freizeit
14.45 – 15.35 1. Lerneinheit (fachbezogen oder HÜ)
15.40 – 16.30 2. Lerneinheit (fachbezogen oder HÜ)


ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM
DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL

 

Gymnasiumweg 5
9470 St. Paul im Lavanttal

Tel.: +43 4357 2304-11 Fax: +43 4357-3843
E-Mail: stiftsgym-stpaul@bildung-ktn.gv.at

Impressum

Datenschutzerklärung

    

nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • ↓ 1 Dienst
    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.