Fastenzeit im Stiftsgymnasium St. Paul
Ich gebe euch ein neues Herz
und einen neuen Geist gebe ich in euer Inneres. -Ez 26,26a
Gemäß katholischer Tradition begann die Fastenzeit im Stift St. Paul für unsere Schülerinnen und Schüler mit der traditionellen Aschekreuzfeier, welche die Religionslehrerinnen und der Religionslehrer der Schule mit ihren Klassen abhielten. Dies unterbrach nicht nur kurz den Unterrichtsalltag, sondern lud die Schülerinnen und Schüler dazu ein, kurz und bewusst im Alltag inne zu halten und sich der Bedeutung ihres Lebens zu widmen.
Mit den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe feierte im Lauf der Fastenzeit Dechant Kons. Rat P. Dr. Gerfried Sitar OSB im jeweiligen Klassenverband eine gemeinsame Bußliturgie. In deren Zentrum stand das Herz, welches, durch die verschiedenen Widernisse der Jahre so seine Sprünge und Kratzer hat, welche symbolisch auf ein gemeinsames Herz der Klasse geklebt und anschließend, der japanischen Kunst des Kintsugi folgend, die Sprünge mit Gold(farbe) an ihren Bruchstellen wieder geeint wurden.
[…] Der Vater sah ihn schon von Weitem kommen und er hatte Mitleid mit ihm.
Er lief dem Sohn entgegen, fiel ihm um den Hals und küsste ihn. -Lk 15,20
Mit den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe hingegen machten sich die Klassen, begleitet von ihren Religionslehrern und Klassenvorständen und dem St. Pauler Diakon Jakob Marinus Mokoru, BEd auf, ihren eigenen, zur Josefskapelle gewandten, Pilgerweg der Hoffnung zu gehen. Begleitet durch einige spirituelle Inputs am Weg, rief er den Schülerinnen und Schülern auf vielfältige Weise Eigenheiten des Lebens und des Glaubens in Herz. Wege allein zu gehen, aber auch gemeinsam, schweigsam zu sein, aber auch anderen zu danken, manch einen Weg blind und auf andere angewiesen zu gehen, aber auch, was es heißt andere zu leiten… und vor allem, immer von Gott angenommen und geleitet zu sein, was jeweils bei einer gemeinsamen Wort Gottes Feier in der Josefskapelle den Abschluss des Einkehrtages bot.
Ich beseitige das Herz von Stein aus eurem Fleisch
und gebe euch ein Herz von Fleisch. -Ez 26,26b
Text und Bilder: Florian Schneider, MA