Osteressen in der Nachmittagsbetreuung – Ein Fest der Gemeinschaft
Am 8. April 2025 feierte die Nachmittagsbetreuung des Stiftsgymnasiums St. Paul das traditionelle vorösterliche Essen, das die Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest widerspiegelt. Diese Feierlichkeiten sind fest in unserer Schulgemeinschaft verankert und bieten eine Gelegenheit, den Zusammenhalt zu stärken und gemeinsam schöne Momente zu erleben.
Im Vorfeld des Festes gestalteten die 3a und 3b Klasse unter der Anleitung von Mag. Evelyn Friesacher mit viel Kreativität und Engagement die österliche Dekoration. Diese wurde von Schülerinnen und Schülern der 1a und 3a Klasse gekonnt in die festlich gedeckte Tafel integriert.
Ein weiterer Höhepunkt der Vorbereitungen war das Backen köstlicher Reindlinge, die von den Kindern der Nachmittagsbetreuung mit großer Freude hergestellt wurden. Das Team der Stiftsküche, unter der Leitung von Helene Brudermann, steuerte nicht nur den Teig bei, sondern sorgte mit dem Mittagessen auch für ein ausgezeichnetes kulinarisches Erlebnis, das alle Anwesenden begeisterte.
Der Leiter der Nachmittagsbetreuung, Mag. Bernd Locker, begrüßte die Schulleiterin Mag. Ines Leschirnig-Reichel, die Kolleginnen und Kollegen sowie die Schülerinnen und Schüler der Nachmittagsbetreuung mit herzlichen Worten. In seiner Ansprache dankte er allen, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben, denn Anlässe wie dieser erinnern uns daran, wie wichtig es ist, gemeinsam Zeit zu verbringen und Freude zu teilen.
Text: Mag. Rosemarie Pollanz
Bilder: Mag. Christoph Brandstätter, Georg Kölbl (2b)