Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulanmeldung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • Speiseplan
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche
Startseite
Hauptmenü:
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulanmeldung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Startseite
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • Speiseplan
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück

 

Popkulturen im Mashup Projekt

 

Im Rahmen des Unterrichtsfaches Digitale Grundbildung wurde von der 3a und 3c Klasse in Teamarbeit ein kreatives Mashup-Projekt zum Thema Popkulturen durchgeführt.

 

Ziel war es, den Schüler:innen einen reflektierten und zugleich gestalterischen Zugang zur digitalen Medienwelt zu ermöglichen. Popkulturelle Elemente – wie Serien, Games, Musik, Influencer:innen oder Social-Media-Trends – bildeten dabei die Grundlage für eigene kreative Werke. So orientierten sich die Schüler:innen an Popkulturen wie Chibi, PopArt, den 90er und 2000er Jahren oder auch an Phänomenen wie Disney oder bekannten Zeichentrickserien.

 

Die Aufgabe bestand darin, verschiedene Elemente der Popkultur zu einem neuen, individuellen Mashup zusammenzufügen. Dabei konnten die Schüler:innen frei wählen, ob sie digital am PC oder analog mit Stift, Schere und Papier arbeiten wollten. Diese Wahlfreiheit förderte sowohl digitale als auch kreative Kompetenzen und ermöglichte den Teammitgliedern ihre unterschiedlichen Stärken in das Projekt einzubringen.

 

Im digitalen Bereich kamen unter anderem Bildbearbeitungsprogramme, Präsentationstools oder einfache Collage-Software zum Einsatz. Auch das Programm SketchUp, welches im Unterrichtsfach Geometrisch Zeichen Anwendung findet, wurden verwendet. Analoge Arbeiten wurden zuerst eigenständig gestaltet und dann teils digital weiterverarbeitet. Die Schüler:innen setzten sich dabei intensiv mit Fragen des Urheberrechts, der Gestaltung digitaler Inhalte, sowie mit der Wirkung von Popkultur auf ihre eigene Lebenswelt auseinander.

 

Die Ergebnisse wurden in einer gemeinsamen Ausstellung auf einer digitalen Plattform präsentiert und der Entstehungsprozess den Mitschüler:innen in einem Kurzreferat vorgestellt.

 

zurück
weiter

 

Text und Bilder: Mag. Melanie Vallant

zurück

ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM
DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL

 

Gymnasiumweg 5
9470 St. Paul im Lavanttal

Tel.: +43 4357 2304-11 Fax: +43 4357-3843
E-Mail: stiftsgym-stpaul@bildung-ktn.gv.at

Impressum

Datenschutzerklärung

    

nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • ↓ 1 Dienst
    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.