Tech-Abenteuer in der 2. Klasse
Im Informatikunterricht immer nur vor dem PC zu sitzen und das zu machen, was der Lehrer vormacht, wird mit der Zeit auch langweilig. Deshalb durften die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen im Informatikunterricht selbst Hand anlegen.
Unter fachkundiger Anleitung zerlegten sie einen Computer in seine Einzelteile - ein spannender Moment für alle! Doch damit nicht genug: Die wichtigsten Komponenten wie Prozessor, Arbeitsspeicher und Festplatte wurden nicht nur genau unter die Lupe genommen, sondern auch fotografiert und deren Funktion besprochen, um jedes Teil noch besser kennenzulernen.
Nach dem Zerlegen wurde der Computer wieder zusammengebaut - und das ohne Pannen. Ein besonderer Schritt war das Übertragen der Fotos von den Bauteilen in das digitale Notizbuch. Die Schülerinnen und Schüler machten sich die Mühe, jedes Foto mit den richtigen Bauteilbezeichnungen zu versehen und vertieften so ihr Wissen.
Es waren lehrreiche Stunden, in denen die Kinder nicht nur etwas über Computertechnik, sondern auch über das Arbeiten mit digitalen Werkzeugen gelernt haben und dabei auch noch Spaß hatten.
Text und Bilder: Hermine Bürger, MSc.