Österreichischer Vorlesetag 2025
Am 28. März wurde zum zweiten Mal der Vorlesetag an österreichischen Schulen als Projekttag ausgerufen. Unsere Schule hat sich wieder an der Initiative beteiligt, um die Kultur des Vorlesens und Geschichtenerzählens hochleben zu lassen.
In der Unterstufe bereiteten die Deutsch-Professor:innen der dritten und vierten Klassen ihre Schüler:innen auf den Vorlesetag vor. Als Ergebnis lasen oder spielten die Drittklässler Märchen für die Erstklässler vor. Mit selbstgebastelten Requisiten und Kostümen entstanden lebendige Darstellungen. Die Schüler:innen der vierten Klassen lasen oder spielten Balladen für die Zweitklässler vor und führten Szenen auf, um den Inhalt greifbarer zu machen. Dabei wurden unter anderem Klassiker wie Goethes „Der Zauberlehrling“ und Schillers „Der Handschuh“ erzählt und aufgeführt - oder sogar mit einem Schattentheater dargeboten.
In der Oberstufe versammelten sich die Schüler:innen klassenweise in der Bibliothek, um Lesungen zu lauschen. Die Schülerinnen Johanna Grubelnig, Nina Perchtaler und Larissa Podgornik aus der 8c lasen aus ihren Lieblingsbüchern vor und konnten so sicher einigen Schüler:innen Lust auf mehr machen.
Wir möchten allen beteiligten Schüler:innen und Lehrkräften für ihr kreatives Engagement danken.
Text: Mag. Fabian Hafner
Bilder: Mag. Katja Baumgartner, Mag. Fabian Hafner, Mag. Florian Herzog