Helping hands
Am Mittwoch, dem 5. Februar, nahmen unsere 4. Klassen am Projekt „Helping hands“ der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) teil.
In Kleingruppen besuchten die Schülerinnen und Schüler Kurzworkshops, in denen sie verschiedene Berufe aus den Bereichen Gesundheitswesen, Sozialwesen, Psychologie und Sicherheit näher kennenlernen konnten. Die Vortragenden gaben einen theoretischen und praktischen Einblick in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereich und stellten verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten vor. Als Referentinnen und Referenten durften wir Frau Tanja Vogg vom Roten Kreuz, Prim. Dr. Sabine Sussitz-Rack und Marie-Christin Puttner, BSc vom Institut für Labordiagnostik und Mikrobiologie der Kabeg, GI Andreas Tatschl von der Polizei, Heilmasseurin Helene Walgram sowie Doris Decker, BA, MA und ihr Team von aspHALT – Mobile Jugendarbeit begrüßen.
Herzlicher Dank gilt Tamara Skubel, BA, MA von der BBOK für die Projektorganisation sowie den Referentinnen und Referenten für die gelungene Gestaltung der Workshops.
Text: Mag. Monika Veidl
Bilder: Mag. Andrea Pötsch, MA, Mag. Monika Veidl, Ing. Mag. Siegfried Wernig