Tanzkränzchen der 6. Klassen 2024/25
Am 04.01.2025 fand das jährliche Tanzkränzchen der 6. Klassen im Festsaal des Konvikts statt. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihr tänzerisches Können eindrucksvoll und eröffneten somit einen wundervollen Abend, der sowohl für die Beteiligten als auch für die Gäste ein Highlight des Jahres darstellte.
Der Abend bot ein vielfältiges Programm, das keine Wünsche offenließ. Neben der Band Hot Sound, die im Festsaal für ausgelassene Tanzstimmung sorgte, legte in der Disco DJ Smurfy für die jüngere Generation auf. Mit einer bunten Mischung aus aktuellen Hits und zeitlosen Klassikern zog er die Gäste auf die Tanzfläche. Für diejenigen, die eine ruhigere Atmosphäre bevorzugten, gab es an der Weinbar eine feine Auswahl an Weinen aus dem Lavanttal, während an der Außenbar ein Glühmost für wärmende Akzente sorgte. So konnten sich die Gäste mit einem Getränk ihrer Wahl in Stimmung bringen und entspannt den Abend genießen.
Der kulinarische Genuss kam ebenfalls nicht zu kurz. Mit Snacks vom Gasthaus Sternweiß wurden die Gäste bestens versorgt, sodass niemand hungrig blieb. Das reichhaltige Buffet und die kleinen Leckereien luden zum Schlemmen ein und ermöglichten es den Gästen, sich während der Tanzpausen zu stärken und neue Energie zu tanken.
Der Höhepunkt des Abends war die Darbietung der Schülerinnen und Schüler, die mit einer atemberaubenden Polonaise den ersten Tanz des Abends präsentierten. Diese wurde gefolgt von einem eleganten Walzer, bei dem das Publikum die Hingabe und die Präzision der Tänzerinnen und Tänzer bewundern konnte. Der Schwung des Abends setzte sich mit einem flotten Discofox fort, der für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer, die in eleganter Kleidung und mit viel Begeisterung ihr Können zeigten, ernteten dafür kräftigen Applaus.
Ein weiteres Highlight des Abends war die Fotobox, die für viele lustige und unvergessliche Momente sorgte. Mit verschiedenen Gadgets ausgestattet, hielten die Gäste die Stimmung des Abends fest und konnten die Erinnerungen an das Event auf originelle Weise bewahren. Die Fotos wurden zu einem schönen Souvenir, das noch lange an das gelungene Tanzkränzchen erinnern wird.
Alles in allem war das Tanzkränzchen der 6. Klassen ein rundum gelungener Abend, der sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Lehrkräften und Gästen in bester Erinnerung bleiben wird. Es zeigte sich, wie sehr die Gemeinschaft zusammenwächst, wenn alle mit Freude und Begeisterung an einem so besonderen Event teilhaben. Die Veranstaltung war ein wahres Fest der Tanzfreude, bei dem alle Generationen auf ihre Kosten kamen und gemeinsam einen unvergesslichen Abend erlebten. Wir danken dem Komitee (6a: Lucia Komar, Marah Kollmann, Lena Jury; 6b: Valentina Flößholzer, Georg Ellersdorfer, Lukas Konetschnig), der Direktorin Mag. Ines Leschirnig-Reichel für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, dem Elternverein und den Klassenvorständen (6a: Mag. Evelyn Friesacher; 6b: Mag. Andreas Oberbucher) für die Unterstützung, sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfer und natürlich den Sponsoren!
Text: Emma Vasold, 6a; Mario Frank, 6b
Bilder: Mag. Christoph Brandstätter