Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulanmeldung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • Speiseplan
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche
Startseite
Hauptmenü:
  • Schule
    • Allgemein
    • Leitbild und Chronik
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulanmeldung
    • News-Archiv
    • Termine
    • Kontakt
  • Unterricht
    • Stundentafeln
    • Unterrichtsfächer
    • Unterrichtszeiten
    • Abschließende Arbeit
  • Team
    • Direktion
    • Kollegium
    • Klassen
    • SGA-Team
    • Schüler:innenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Facilitymanagement
  • Startseite
  • Angebote
    • Nachmittagsbetreuung
    • Bibliothek
    • GUcK
    • Erasmus+
    • ÖKOLOG
    • Unverbindliche Übungen
    • Cambridge
    • CELI
  • Beratung
    • Schüler:innenberatung
    • Psychologie
    • Jugendcoaching
  • Services
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Downloads / Formulare
    • Speiseplan
    • IKT - Services
    • Tipp10 - Zehnfingersystem
    • eduvidual - Lernplattform
    • Microsoft 365
    • WebUntis - Stundenplan
    • WebUntis - Anleitungen
    • Bibliotheksrecherche

Startseite
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück

 

Professoren-Fußballrunde feiert 1000. Spiel

 

Am Freitag, dem 29. November 2024, war es so weit: Die Professoren-Fußballrunde und ihre Freunde feierten das Jubiläum des 1000. dokumentierten Spiels.

 

Die Geschichte des Freitagskickens reicht bis in die 1970er Jahre zurück. Damals von den Professoren des Stiftsgymnasiums ins Leben gerufen, wird seither jeden Freitag - außer an schulfreien Tagen oder in den Ferien - um 17 Uhr in der Turnhalle des Konvikts gekickt.

Diese Tradition hat sich über die Jahrzehnte erhalten und wurde seit den 1980er Jahren - genau am 11.11.1988 auf Initiative von Josef Wetz - durch eine akribische Dokumentation festgehalten: Die Professoren begannen, jedes Spiel nicht nur mit den Ergebnissen, sondern auch mit vielen Anekdoten und Geschichten festzuhalten. Besonders lebendig wurden die Aufzeichnungen durch Zeichnungen, die das Geschehen auf und neben dem Spielfeld oft humorvoll illustrierten.

Ein Höhepunkt der Chronik sind die zahlreichen Auswärtsfahrten. Diese führten die Mannschaft unter anderem nach Polen, Deutschland, in die Türkei, die Niederlande und in den Vatikan, wo sie sogar gegen die Schweizer Garde antrat.

 

Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete das Jubiläumsspiel gegen den FC Forelle Heinrich, eine Mannschaft, die sich aus vielen Alt-St. Paulern zusammensetzt. Zahlreiche gemeinsame Erlebnisse, vor allem die Auswärtsfahrten, haben über die Jahre eine enge Freundschaft zwischen den beiden Mannschaften entstehen lassen. Das Spiel verlief lange Zeit ausgeglichen, ehe sich die Professoren-Runde mit 8:4 durchsetzen konnte. Unter den Zuschauern - viele ehemalige Spieler und einige Fans waren gekommen - erlebte auch Joe Kohlhofer vom ORF Kärnten die tolle Stimmung (Interview ORF Kärnten).

Bei der Nachbesprechung im Speisesaal des Konvikts schwelgten die Freunde in Erinnerungen. Die Stimmung hätte kaum besser sein können und spiegelte den besonderen Charakter der gesamten Gruppe perfekt wider.

 

Möge die Tradition des Freitagskickens noch lange Bestand haben, damit wir auch in Zukunft weitere Jubiläumsspiele durchführen können – vielleicht sogar eines Tages das 2000.!

 

zurück
weiter

 

Text: Mag. Florian Rabensteiner

Bilder: Professoren-Fußballrunde, Forelle Heinrich

Interview: ORF Kärnten (Joe Kohlhofer)

zurück

ÖFFENTLICHES STIFTSGYMNASIUM
DER BENEDIKTINER IN ST. PAUL

 

Gymnasiumweg 5
9470 St. Paul im Lavanttal

Tel.: +43 4357 2304-11 Fax: +43 4357-3843
E-Mail: stiftsgym-stpaul@bildung-ktn.gv.at

Impressum

Datenschutzerklärung

    

nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • ↓ 1 Dienst
    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.